Dienstag, 02. März 2021
Fort- & Weiterbildung
Progressive Muskelrelaxation
(PMR 1)
Termin(e) |
Fortbildungspunkte (FP)16 u.V.
Unterrichtseinheiten (UE)16
Gebühr
VPT-Mitglieder: 180,- €
Nichtmitglieder: 230,- € Ersparnis: 50,- €
UnterrichtszeitSa 09:00-17:00 Uhr
So 09:00-15:00 Uhr
|
Kursleitung |
Info
Beschreibung
Progressive Muskelrelaxation (PMR) 1 - Grundlagen
Der Kurs vermittelt, allgemeinverständlich, die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Dr. med. Jacobson und wichtigen Nachfolgern zum Weitergeben der Methode (als „Selbst-Übungen“). Schritt für Schritt, also „progressiv“, wird vorgestellt:
Der Wechsel von Anspannen und Wieder-Entspannen-Können, anhand der wichtigsten Muskelgruppen. Der Prozess von Anspannen und Entspannen wird bewusst gemacht, die Unterschiede werden herausgearbeitet und damit vertiefend gelernt, auch vom Körper.
Die durch den Alltagsstress oftmals blockierte Energie kommt in „Fluss“. Es geht darum, die persönlich geeignetsten, angemessensten Selbst-Impulse wahrzu nehmen, auszuprobieren, zu entdecken.
Erste Übergänge zum med.-und psych.-heilkundlichen Arbeiten werden mit vermittelt, für Physiotherapie, Entspannungstherapie und Prävention (also unter Wahrung der Grenzen für „Nicht-Psychologische Zielgruppen“).
PMR und AT ergänzen und vertiefen sich gegenseitig ideal. Die Vorliebe von Teilnehmern für die eine oder die andere Methode ist etwa 50/50.
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Sachsen-Anhalt
Porsestraße 8 a | 39104 Magdeburg
Tel. 03 91 / 40 82 98 -0 | Telefax 03 91 / 40 82 98-29
E-Mail: info@vpt-sachsen-anhalt.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Rechtstexte & Meldungsarchiv
Über 400 Literaturbesprechung und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.