Sonntag, 11. April 2021
Fort- & Weiterbildung
Physiotherapie bei Osteoporose
Osteoporose-Trainer
Termin(e) (Magdeburg-VPT)
01.05. - 02.05.2021
Nr.: 578
|
Fortbildungspunkte (FP)20
Unterrichtseinheiten (UE)20
Gebühr
VPT-Mitglieder: 230,- €
Nichtmitglieder: 290,- € Ersparnis: 60,- €
Unterrichtszeittgl. 09.00 - 18.00 Uhr
|
Kursleitung |
Info
Beschreibung
Prävention und Rehabilitation in der Osteoporose - Therapie mit Befähigung zur Gruppenleitung
Die Folgeerscheinungen der Osteoporose können weit über die zerstörenden Phänomene der rein somatischen Struktur hinaus bis in den biopsychosozialen Kontext der Betroffenen hineinreichen. Es werden neue evidenzbasierte Erkenntnisse und deren praxisorientierte Umsetzung in der Behandlung von Osteoporosepatienten vermittelt. Die Physiotherapeuten haben die Möglichkeit, im Bereich Prävention aktiv zu werden.
Inhalte:
- Vorstellung der Inhalte gemäß der DVO-Leitlinie für Physiotherapie und Bewegungstherapie bei Osteoporose
- Medizinische Grundlagen des Krankheitsbildes, Pathogenese, Diagnostik und medikamentöse Therapie, Muskeln und Knochenphysiologie, Erkenntnisse aus der Forschung
- Didaktik, Methodik, Pädagogische Aspekte der Gruppenarbeit
- Ernährung bei Osteoporose
- Funktionstraining inkl. Konzept und Evaluation
- Präventionskonzept und Evaluation – Knochenfest – Knochentraining zur Vorbeugung gegen Osteoporose
- Therapiekonzepte unter Berücksichtigung des Belastungsgrades bei Osteoporose und die therapeutischen Check-Ups für Patienten
- Sturzprophylaxe (Fallkonzepte, Falltechniken und Analysen)
- Konzept zur Integration von Spiel- und Sportarten, insb. Lifetimesport
- Medizinische Trainingstherapie, Alternative Sportarten, Rückenschule bei Osteoporose
- ADL, Körperwahrnehmung
- Informationen über Aufbau von Osteoporose-Organisationen und Selbsthilfegruppen
Abrechnungsmöglichkeit
Der Lehrgang wird von Kostenträgern anerkannt und berechtigt zur Anleitung Osteoporose-Selbsthilfegruppen im Rahmen von Funktionstraining nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 SGB IX (Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining vom 01. Januar 2011) und die Primärprävention nach § 20 Abs. 1SGB V (Maßnahmen nach dem individuellen Ansatz) durchzuführen.
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Sachsen-Anhalt
Porsestraße 8 a | 39104 Magdeburg
Tel. 03 91 / 40 82 98 -0 | Telefax 03 91 / 40 82 98-29
E-Mail: info@vpt-sachsen-anhalt.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Rechtstexte & Meldungsarchiv
Über 400 Literaturbesprechung und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.