Dienstag, 02. März 2021
Fort- & Weiterbildung
Neurogene Mobilisation des Nervensystems
Termin(e) (Magdeburg-VPT)
08.04. - 11.04.2021
Nr.: 529
|
Fortbildungspunkte (FP)34
Unterrichtseinheiten (UE)34
Gebühr
VPT-Mitglieder: 350,- €
Nichtmitglieder: 400,- € Ersparnis: 50,- €
Unterrichtszeit1. Tag: 09:00 – 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 – 18:00 Uhr
3. Tag: 09:00 – 18:00 Uhr
4. Tag: 09:00 – 13:00 Uhr
|
KursleitungJürgen Focke
Physiotherapeut
|
Info
Beschreibung
Das Nervensystem ist stets direkt oder indirekt am Beschwerdebild eines Patienten mitbeteiligt. In der physiotherapeutischen/manualtherapeutischen Untersuchung und Behandlung stehen die osteo- und arthrokinematischen sowie die artikulären Strukturen im Vordergrund, wobei dem Nervensystem oft nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Aus heutiger Sichtweise ist ein multifaktorieller Denkansatz unerlässlich.
Neuromeningiale Strukturen verlaufen vom Kopf bis zur Peripherie des menschlichen Körpers. Sie passen sich ständig Bewegungen und Haltungen an. Sie erzeugen und übermitteln sensomotorische und sensosensibele wie auch vegetative Nervenimpulse. Die Anpassung kann aus extraneuralen oder intraneuralen Gründen gestört sein.
Das Ziel des Kurses, welches auf Grundlage von David Butler beruht, ist es, dem Kursanten ein fundamentales Wissen über das Nervensystem zu vermitteln, neue Denkansätze aufzuzeigen um ihm ein weiteres diagnostisches und therapeutisches Fenster in seiner täglichen Arbeit zu öffnen.
Die Mobilisierungstechniken werden passiv rhythmisch oder statisch ausgeführt mit dem Ziel, den Gleitmechanismus zu optimieren bzw. adaptiertes Collagen zu normalisieren.
Lehrziel ist es, dem Kursanten schon aus der Anamnese heraus Kenntnisse zu vermitteln bezüglich Erkennung und Einschätzung von Symptomen. Diese erlernten Kenntnisse werden durch Provokationstestungen und theoretisch neuroanatomischen und neurophysiologischen Lehrinhalte im Kurs zur Behandlungsschemata.
Lehrinhalte:
- Funktionelle Anatomie/Physiologie/Pathophysiologie des Nervensystems
- Einführung in die Schmerzwissenschaft
- Palpation des Nervensystems
- Provokationstestungen des Nervensystems
- Behandlung der oberen Extremität
- Behandlung Wirbelsäule/Kopfbereich
- Behandlung Abdominal/Brustbereich
- Behandlung der unteren Extremität
Kursbilder

Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Sachsen-Anhalt
Porsestraße 8 a | 39104 Magdeburg
Tel. 03 91 / 40 82 98 -0 | Telefax 03 91 / 40 82 98-29
E-Mail: info@vpt-sachsen-anhalt.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Rechtstexte & Meldungsarchiv
Über 400 Literaturbesprechung und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.