Samstag, 16. Februar 2019
Fort- & Weiterbildung
Schulter, standardisierte Untersuchung
Termin(e) (Magdeburg-VPT)
17.08. - 18.08.2019
Nr.: 166
|
Fortbildungspunkte (FP)15
Unterrichtseinheiten (UE)15
Gebühr
VPT-Mitglieder: 165,- €
Nichtmitglieder: 205,- € Ersparnis: 40,- €
Unterrichtszeit1. Tag: 09.00-18.00 Uhr
2. Tag: 09.00-13.30 Uhr
|
KursleitungMSc.
Johanna Blumenschein
|
Beschreibung
Untersuchung struktureller Ursachen und funktionell, pathologischer Störungen im Schultergelenk.
Spezielle körperliche Tests der Schulterfunktion bilden neben der Inspektion, der Palpation und der Beweglichkeitsprüfung angrenzender Gelenke, die Basis für eine erfolgreiche Behandlung. Sie erweisen sich als sehr effektiv bezüglich klinischer Erkennung und Eingrenzung der ursächlichen Pathologien. Um ein gezieltes vorgehen in der Therapie zu ermöglichen, bietet diese Fortbildung die Möglichkeiten, eine systematische Untersuchung des Schultergelenks unter Berücksichtigung der technisch korrekten Durchführung zu erlernen, welche den Evidenzbasierten Standards entspricht. Hierbei wird auf die Vielfältigkeit der Ursachen, z. Bsp. die funktionelle Zugehörigkeit der Halswirbelsäule und des Schultergürtels, eingegangen. Eine Abgrenzung zu neurologischen Phänomenen wird ebenso untersucht wie Scapulothorakale Dysfunktionen und die Gruppe der dezentrierenden, glenohumeralen Funktionsbeeinträchtigungen.
Ziel dieser Fortbildung ist es, durch das Erlernen klinisch, standardisierter Testverfahren für die Schulter, die nozizeptiven Mechanismen zu entlarven, um die Planung für eine effektive Behandlung, unter Ausschluss der Schmerzprovokation, zu ermöglichen.
Unterrichtsinhalt:
Inspektion, Palpation, Neurologische Testverfahren, Thoracic-outlet-Syndrom, Skapulothorakale Dysfunktionen, ACG, Laxität-, Instabilität im Glenohumeralgelenk, Impingement, Glenohumeral beeinflussende Muskeln Testen
Kursbilder

Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Sachsen-Anhalt
Porsestraße 8 a | 39104 Magdeburg
Tel. 03 91 / 40 82 98 -0 | Telefax 03 91 / 40 82 98-29
E-Mail: info@vpt-sachsen-anhalt.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Rechtstexte & Meldungsarchiv
Über 400 Literaturbesprechung und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.