Dienstag, 02. März 2021
Fort- & Weiterbildung
Wie sich die Praxis rechnet! / Steuergestaltung
Termin(e) (Magdeburg-VPT)
19.11.2021
Nr.: 611
|
Fortbildungspunkte (FP)k.A.
Unterrichtseinheiten (UE)9
Gebühr
VPT-Mitglieder: 90,- €
Nichtmitglieder: 130,- € Ersparnis: 40,- €
Unterrichtszeit09.00 - 17.00 Uhr
|
KursleitungKarola Jessing
Dipl.-Ökonom
|
Beschreibung
In diesem Workshop bekommen Sie die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge anschaulich und verständlich erklärt
Inhalte:
-
Welche Kennziffern sollte ich kennen? Wie kann ich die Kennziffern berechnen?
-
Wie rentabel ist meine Praxis im Branchenvergleich?
Sie erhalten Branchenvergleichszahlen, mit denen Sie Ihre Zahlen vergleichen können -
Wie viel Umsatz sollte ein Mitarbeiter erwirtschaften?
-
Wann rechnet sich eine Rezeptionskraft?
-
Welche Möglichkeiten gibt es zur Steigerung des Umsatzes?
-
Wie kalkuliere ich meine Preise für Selbstzahlerleistungen?
-
Wie rechnet man mit Privatpatienten ab?
Hinweis: Bitte bringen Sie eine aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertung mit, damit Sie Ihre Kennziffer im Workshop berechnen können!
Kursbilder

Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Sachsen-Anhalt
Porsestraße 8 a | 39104 Magdeburg
Tel. 03 91 / 40 82 98 -0 | Telefax 03 91 / 40 82 98-29
E-Mail: info@vpt-sachsen-anhalt.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Rechtstexte & Meldungsarchiv
Über 400 Literaturbesprechung und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.